Dell Gaming-Monitore
Dell ist etwas spät dran, aber steigt inzwischen auch in den Gaming-Markt ein. Wenig Produkte, aber dafür durchdacht und vor allem mit viel Marketing-Budget im Hintergrund, denn einige Events wurden schon gesponsert von „Dell Gaming“.
Die Bandbreite der Dell-Gaming-Monitore
4k bzw. 5k Gaming-Monitore werden angepriesen, allerdings sind das eher normale schöne Monitore anstatt Gaming-Monitore. Man könnte sie für Konsolen-Gaming nutzen, aber selbst dann sind Reaktionszeiten von 6-9 ms eher zu viel.
Allerdings gibt es inzwischen auch richtige Gaming-Monitore von Dell, die man sich definitiv mal anschauen kann. In der Regel sind sie ausgestattet mit NVIDIA G-SYNC und voreingestellten Presets für RPG, FPS oder RTS.
Mit der NVIDIA 3D-Brille lässt sich auch 3D darstellen, allerdings ist das eher eine Spielerei. Wichtig ist noch eine flimmerfreie Anzeige auf die geachtet wurde und ansonsten setzt man vor allem auf eine schöne und moderne Optiken anstatt weiteren Features.
Dell im Überblick
Eigentlich verkauft Dell seine Gaming-Produkte über die Tochterfirma Alienware, schreibt jetzt aber beim neuesten Gaming-Monitor den eigenen Namen drauf. Ich hoffe die Ingenieur-Teams arbeiten weiter daran und kommen mit vielen weiteren Gaming-Monitoren auf den Markt. Denn Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt die Preise.
Aber erst einmal zur Geschichte von Dell Technologies, denn diese beginnt im Jahr 1983. Gestartet wurde mit dem Verkauf von Computerkomponenten und 1985 wurde schon der erste eigene PC entwickelt.
Alienware wurde im Mai 2006 aufgekauft, damit verfügt man schon über 10 Jahre Gaming-Erfahrung. Diese sieht man auch in den PCs und Notebooks, ob Alienware allerdings auch Gaming-Monitore herstellen kann? In Kooperation mit einem Monitor-Hersteller wie Dell mit viel Erfahrung sollte das ja eigentlich klappen.