EIZO Gaming-Monitore
EIZO setzt auf zwei Gaming-Monitore – eine Advanced- und eine Elite-Version. Der Erste ist vor allem an Hobbygamer gerichtet, während der Elite-Monitor jedes Profi-Herz höher schlagen lassen sollte.
Die Features der EIZO Gaming-Monitore
Die üblichen Features von EIZO sind ein IPS-Panel für starke Farben. Smart-Detection erkennt automatisch wo sich ein Spiel oder ein Video befindet und startet die Visability-Booster namens Smart Insight2 und Smart Resolution.
Smart Insight2 kümmert sich um dunkle Stellen in Spielen und hellt diese automatisch auf. Die Stärke kannst Du über 5 auswählbare Voreinstellungen einstellen. Smart Resolution sorgt gleichzeitig für eine bessere Schärfe bei Spielen mit einer niedrigeren Auflösung.
Dazu wird noch auf den Input Lag geachtet und eine Flicker-Free-Technologie ist vorhanden. Passend dazu gibt es G-Ignition, mit dem Du unterschiedliche Monitor-Presets für unterschiedliche Modi vorbereiten und wechseln kannst. Als Zugabe gibt es noch einige Farbprofile von vielen Profis.
Die Elite-Version verfügt außerdem über AMD FreeSync und 144 Hz. Inklusive der App von G-Ignition, sowie weitere Vorteile für G-Ignition: Drive & Notification. Auch Auto-EcoView steht nur bei der Elite-Version zur Verfügung. Der Gaming-Monitor passt dadurch automatisch seine Helligkeit je nach Tageslicht an.
EIZO im Überblick
EIZO gibt es schon seit März 1968 und startete mit Fernsehern. Im Jahr 1976 begann man dann mit der Produktion von Industriemonitoren und 1981 mit PC-Monitoren. Also auch hier kann man auf eine langjährige Erfahrung im Monitor-Bereich zurückgreifen.
2014 hat EIZO dann die Gaming-Monitor-Serie FORIS herausgebracht. Angefangen mit der etwas abgespeckten Version und einer Elite-Version die vollgespickt mit Features ist, um dem Gamer das Leben einfacher zu machen.