Menü

BenQ ZOWIE Gaming-Maus

Produktfilter

Abbrechen
Mauslayout
Sensor-Typ
Tastenanzahl
Verbindungstyp
10 Artikel gefunden Filter
ZOWIE EC2-A
vergleichenZu Amazon
ZOWIE ZA13
ZOWIE ZA13
64,36 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE ZA12
ZOWIE ZA12
59,87 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE ZA11
ZOWIE ZA11
45,95 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE FK2
ZOWIE FK2
59,54 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE EC2-B
ZOWIE EC2-B
72,80 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE FK1
ZOWIE FK1
59,69 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE FK1+
ZOWIE FK1+
59,90 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE EC1-A
ZOWIE EC1-A
81,57 €
vergleichenZu Amazon
ZOWIE EC1-B
ZOWIE EC1-B
188,68 €
vergleichenZu Amazon

ZOWIE Gaming-Maus

Die Firma ZOWIE startete erst unabhängig und wurde nach und nach von BenQ aufgekauft. Inzwischen gehört die Marke ZOWIE vollständig zu BenQ und wird immer mehr in das eigene Universum eingearbeitet. Die neuesten Varianten von FK & ZA in weiß werden auch schon mit dem BenQ-Logo an der Seite gebrandet.

Ich persönlich hoffe, dass dies nur ein Design-Schritt ist und ZOWIE weiterhin eigene Entscheidungen treffen kann. Denn die Produkte selbst gehören zu den besten auf dem Markt und sind dafür preislich in Ordnung.

3 ZOWIE Gaming-Maus-Serien

Aktuell gibt es drei Serien von ZOWIE Gaming-Mäusen. Die „EC Series“ zeichnet sich dadurch aus, dass sie ausschließlich für Rechtshänder ausgelegt ist. Es gibt sie aber in unterschiedlichen Größen, damit man so viele Handgrößen und -bedürfnisse wie möglich bedienen kann.

Die „FK Series“ zeichnet sich dadurch aus, dass die Maus mit beiden Händen bespielt werden kann. Außerdem ist die Höhe der Maus und auch die Form dafür ausgelegt, dass sie den bestmöglichen Comfort für Claw- und Palm-Griff-Nutzer bietet. Der höchste Punkt ist nur ein kleines Stück unter der Hälfte der Maus.

Bei der „ZA Series“ sieht das ganz anders aus. Diese ist zwar auch beidhändig ausgelegt, allerdings ist die Form eher für Leute mit einem Palm-Grip gedacht. Die Maus selbst ist ein wenig höher und die höchste Position eher im letzten Drittel anzufinden.

Von ZOWIE gibt es aktuell noch keine kabellose Gaming-Maus. Man konzentriert sich vor allem auf die drei Serien und bedient diese bestmöglichst. Genau das erwarte ich auch von ZOWIE-Produkten. Das Beste in Ihrer Klasse.

Häufig gestellte Fragen

  1. Sind die Tasten frei programmierbar?
    Nein, ZOWIE liefert keine Treiber mit. Die Gaming-Mäuse sind Plug-and-Play-Mäuse, das bedeutet Du schließt sie am PC an und sie funktioniert direkt. Durch gewisse Tastenkombinationen beim Einstecken kannst Du Einstellungen für Linkshänder/Rechtshänder oder LOD-Änderung vornehmen, aber programmieren lassen sich sonst keine Tasten.
  2. Löst sich die Oberfläche der Maus?
    Aktuell gibt es keinen Fall bei dem sich die Oberfläche der Gaming-Mäuse gelöst haben soll. Nur die Gummi-Füße müssen nach vielem Gebrauch mal gewechselt werden, aber dafür liefert ZOWIE direkt ein Ersatzpaket mit.
  3. Funktionieren die Mäuse auch auf Hardpads?
    In der Regel gibt es bei den Mäuse keine Probleme mit Hardpads.
  4. Haben die Mäuse eine Stoffummantelung?
    Aktuell sind es normale USB-Kabel, aber mit sehr dickem Gummi ummantelt. Ich werde versuchen ZOWIE nach dem Grund zu fragen, warum sie keine Stoffummantelung nutzen.
  5. Kann man die DPI einstellen?
    Ja, am Boden der Mäuse befindet sich in der Regel ein Button mit dem Du die DPI einstellen kannst. Allerdings gibt es nur feste DPI-Stufen, Du kannst es nicht individuell genau auf Deine Wunsch-DPI einstellen.
  6. Ist es normal, wenn die Gaming-Maus von ZOWIE beim Schütteln klackert?
    Nein, das ist nicht normal. In diesem Fall solltest Du von der Garantie Gebrauch machen und sie bei ZOWIE einschicken bzw. ersetzen lassen.
  7. Sind die Mäuse beleuchtet?
    Das Mausrad ist teilweise beleuchtet, aber nur um Dir die DPI-Stufe anzuzeigen. Du kannst keine Beleuchtung frei wählen.
Zurück zu den Gaming-Mäusen