Der BenQ RL2455 ist kein klassischer Gaming-Monitor aus der bekannten BenQ-/ZOWIE-Gaming-Monitor-Reihe. Er eignet sich eher weniger für FPS-Games, sondern wurde vor allem für Echtzeitstrategie-Spiele entwickelt.
Das Design des BenQ RL2455 ist optisch schön gehalten und der Ständer des Monitors ist auffällig gestaltet. Das Gehäuse ist schwarz mit leicht abgerundeten Ecken. Lediglich der Ständer ist auffällig gestaltet, mit roten Akzenten und leicht angeschrägt.
Die Ergonomie und Ausstattung ist für einen Gaming-Monitor nebensächlich, denn die Bildqualität und Bildwiederholungsrate sollte der entscheidende Faktor sein. Der RL2455 kommt leider nur auf eine Rate von 60 Hz bei einer Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9-Format.
Die Werksangabe liegt bei 1 ms im GTG-Modus, damit bekommt der BenQ-Monitor selbst mit einer eingerechneten Schwankung eine Gaming-Tauglichkeit.
2012/2013 war der BenQ RL2455 der offizielle Monitor der Intel Extreme Masters und wurde von Profi-Teams genutzt. Mit seiner flickerfreien Technologie, der maßgeschneiderten Bildschirmansicht und einem Pro- sowie RTS-Mode wusste er auch definitiv von sich zu überzeugen.
Der Monitor läuft nicht nur unter dem ecoFACTS Label und bescheinigt BenQ dadurch, dass sie keine gefährlichen Stoffe, eine sorgfältige Materialauswahl und umweltfreundliche Verpackung nutzen. Nein, auch mit dem Energy Star ist der RL2455 zertifiziert worden, womit ihm eine energie- und umweltschonende Bauweise zugesprochen wird.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Bildschirmgröße | 24 Zoll |
Auflösung / Seitenverhältnis | 1920 x 1080 / 16:9 |
Bildwiederholfreqenz | 60 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms |
AMD FreeSync | nein |
NVIDIA G-SYNC | nein |
Geeignet für Konsolen | ja |
Helligkeit | 250 cd/m² |
DisplayPort | nein |
HDMI | ja |
DVI | nein |
VGA | ja |
Watt | 27 W |
Abmessung | 57,9 x 18,9 x 43,5 cm |
Gewicht | 4,00 kg |
Markteinführung | 2013 |