ViewSonic Gaming-Monitore
ViewSonic hat einige Granaten auf dem Markt. 240 Hz als Bildwiederholfrequenz muss ihnen erst einmal einer nachmachen. Auch sonst ist die Auswahl und Variation gut gewählt und nicht so überladen wie vielleicht bei anderen Konkurrenten.
Features von ViewSonic Gaming-Monitoren
Wie erwähnt haben einige Gaming-Monitore eine Refresh Rate von 240 Hz und sind damit aktuell an der Spitze der Möglichkeiten angekommen. Dazu noch eine Reaktionszeit von 1 ms und beim Anblick schlägt das Herz eines jeden Gamers etwas höher.
Natürlich ist eine der bekannten Sync-Methoden fast immer verbaut: NVIDIA G-SYNC oder AMD FreeSync. Auch ein Stabilisierer für den Schwarzwert ist dabei und kann über 22 unterschiedliche Stufen eingestellt werden.
Sowohl „Flicker Free“ als auch „Blue Light Filter“ sind mit eingebaut, um die Augen vor Schäden zu schützen. Gleichzeitg hat man sich noch auf den „Low Input Lag“ konzentriert, damit Du schneller reagieren kannst.
ViewSonic im Überblick
ViewSonic wurde 1987 gegründet und ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik. Inzwischen zählen sie zu einer der bedeutendsten Marken für Computermonitore und stellen dabei eine Vielzahl von unterschiedlichen Bildschirmen her.
In den Gaming-Markt ist man wohl schon 2014 so richtig eingestiegen und hat direkt einige coole Monitore herausgebracht.