
9 Gaming Monitore bis 600 €
600 € Gaming-Monitore sind dann schon etwas rar, aber dafür vollgespickt mit Features. Vor allem angehenden Profis sollten sich hier etwas genauer umschauen. Wir bieten Dir wieder viele Vergleichstabellen für Konsolen- und PC-Monitore.
Inhaltsverzeichnis
Unter 600 € finden sich 24, 25, 27, 32 und 34 Zoll Gaming-Monitore. Inzwischen sind vor allem die 25er und 27er vertreten im Gegensatz zu den 24 Zollern. Sobald sich etwas tut werden wir diesen Artikel aktualisieren, damit wir Dir immer die aktuellste Liste anbieten.
24 Zoll Gaming-Monitor unter 600 €
Bei den 24 Zoll-Monitoren unter 600 € bleiben kaum Wünsche übrig. Teilweise sogar über 144 Hz, eine Reaktionszeit von 1 ms und in der Regel die NVIDIA G-SYNC-Technologie. Über die folgende Tabelle kannst Du beide vergleichen:
Eigenschaft | ![]() | ![]() |
---|---|---|
Bildschirmgröße | 24 Zoll | 24 Zoll |
Auflösung / Seitenverhältnis | 1920 x 1080 / 16:9 | 2.560 x 1.440 / 16:9 |
Bildwiederholfreqenz | 144 Hz | 165 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms | 1 ms |
25 Zoll Gaming-Monitor unter 600 €
In der Regel sind 25 Zoller nur Nischen-Monitore, aber ab 600 € steigt die Anzahl davon, denn alle sind ausgestattet mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Das ist definitiv noch zu teuer um es in günstigeren Monitoren zu verbauen. Ansonsten sind es keine echten 25 Zoll, sondern lediglich 24,5 Zoll.
Eigenschaft | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 24 Zoll | 25 Zoll | 25 Zoll |
Auflösung / Seitenverhältnis | 1920 x 1080 / 16:9 | 1920 x 1080 / 16:9 | 1920 x 1080 / 16:9 |
Bildwiederholfreqenz | 240 Hz | 240 Hz | 240 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms | 1 ms | 1 ms |
27 Zoll Gaming-Monitor unter 600 €
Bei den 27 Zoll Gaming-Monitoren findest Du dann auch mal wieder einen Konsolen-Monitor. Ansonsten ist auch hier die Ausstattung sehr gut gewählt und man bekommt mindestens 144 Hz. Alle Monitore kannst Du in der folgenden Tabelle vergleichen:
Eigenschaft | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 27 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll |
Auflösung / Seitenverhältnis | 2560 x 1440 / 16:9 | 1920 x 1080 / 16:9 | 3840 x 2160 / 16:9 |
Bildwiederholfreqenz | 144 Hz | 144 Hz | 60 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms | 4 ms | 5 ms |
32 Zoll Gaming-Monitor unter 600 €
AOC hat in der AGON-Serie einen sehr guten 32 Zoll Gaming-Monitor herausgebracht. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 200 Hz lassen sich selbst präzise Shooter wie Counter Strike spielen.
Dazu kommt leider nur eine Reaktionszeit von 4 ms, aber in der Regel reicht das für FPS-Games. Ansonsten einfach auf Rennspiele umsteigen, das sollte bei der Größe und der Hertz-Anzahl definitiv Spaß machen.
34 Zoll Gaming-Monitor unter 600 €
Die schier unendliche Anzahl an LG-Monitoren bietet natürlich auch einen 34 Zoll Monitor unter 600 €. Aber auch hier eignet sich der 34 Zoller für FPS-Games, denn er bietet 144 Hz.
Die Reaktionszeit liegt allerdings bei 5 ms. Solltest Du Profi-Ambitionen haben und auf 34 Zoll bestehen, dann empfehle ich Dir etwas länger zu sparen und einen teureren Gaming-Monitor zu kaufen.
Fazit
Das Fazit fällt natürlich sehr positiv auf, denn für unter 600 € gibt es wirklich sagenhaft gute Gaming-Monitore. Bis zu 240 Hz kann man sich hier Monitore raussuchen und das zu einem fairen Preis. Allerdings sei auch hier gesagt, es geht noch teurer, mit noch mehr Features.